Pharma
Schädlingsbekämpfung Pharma
Die Pharmaindustrie hat, wie auch Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen, Kontakt zu hochsensiblen Stoffen und Chemikalien. Einen ganz erheblichen Teil zum Erfolg des Unternehmens trägt hierbei das Hygienekonzept und die ständige Schädlingsprävention bei.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Alles, womit pharmazeutische Mitarbeiter und Laborfachleute in Berührung kommen muss den höchsten sanitären Standards entsprechen und den strengen behördlichen Kontrollen standhalten.
Größeren Schaden verhindern
Die Pharmaindustrie sieht sich natürlicherweise den gleichen Schädlingen ausgesetzt wie alle anderen wirtschaftlichen Bereiche, jedoch sind hier die Folgen viel weitreichender und schwerwiegender. Denn Schadnager oder Insekten können sogar in den härtesten Bedingungen überleben: Mäuse und Ratten nutzen Nischen und Lücken, um durchzuschlüpfen. Es ist hierbei unerheblich wie modern das Gebäude ist, Nager kommen sogar durch bleistiftgroße Öffnungen und können eine Zeitlang unbemerkt bleiben.
Für den akuten Notfall
Fliegende Insekten stellen ebenfalls ein Risiko für pharmazeutische Einrichtungen dar, besonders Fliegen, Fruchtfliegen und Motten sind oft anzutreffen. Sie sind eine besondere Gefahr für organisches und rohes Material. Zu dem Umgang mit Schädlingen gibt es spezielle Vorschriften, die vom Gesetzgeber erstellt wurden und beachtet werden. Protokolle, Vorsorge, Monitorings und Audits sind die Schritte, die zur Prävention und Bekämpfung eingeleitet werden.
Dienstleistungen Großjung
Bei Fragen gerne für Sie da
Rund um das Thema der professionellen Schädlingsbekämpfung ist unser Team von engagierten Fachleuten gerne auch zu einer Beratung für Sie erreichbar. Sie haben Fragen zu passenden Vorbeugungsmaßnahmen an Ihren Immobilienobjekten? Sie möchten sich darüber erkundigen, was Sie als Hausverwaltung im Bereich der Schädlingsprävention tun sollten?
Kontaktieren Sie uns gerne dafür – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!